ANDREAS MÜHLLEITNER
Aufbruch ins Innviertel
Mein aktueller Bildband
Aus den Augen verloren habe ich das Innviertel, meine unmittelbare Heimat, nie. Doch wie aus meiner differenzierten Wahrnehmung dieses Landstrichs eine Bildgeschichte erzählen, die über ein bloß idealisiertes Landschaftsbild hinausreicht und auch Zwischentöne abzubilden vermag? Wie den Betrachter meiner Bilder auf eine Reise mitnehmen, die ihn berührt und staunen lässt, weil das Gesehene über das was wir gewöhnlich wahrnehmen hinausreicht?
Fragen, die eine neue Herangehensweise erforderten. Herausgekommen ist nach rund drei Jahren Arbeit ein Bildband, der unsere Sehnsuchtsorte im Kopf mit realen Bezugspunkten verknüpft. Ein Bildband, der gerne auch Brückenbauer sein will, um Landschaft als wertvollen Lebensraum bewusster wahrzunehmen und wir begreifen, was wir angesichts destruktiver Veränderungen auch zu verlieren haben.
INNVIERTEL
Gesichter einer Landschaft
Mit einem Vorwort von Dr. Roman Kloibhofer sowie lyrischen Texten von Franz Xaver Hofer und Hans Schusterbauer
Hardcover
304 Seiten, 29 mal 27cm
ca. 250 Farbbilder
ISBN: 978-3-9504722-1-9
Preis: EURO 45,-

Ich freue mich sehr über eine so positive wie umfangreiche Rezension für mein Buch „Asketen sterben nicht“ in einem der Leitmedien Deutschlands, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung:
Mühlleitners entspannte Sachlichkeit und Neutralität im Dialog mit den fremden Lebensformen haftet nicht nur an der Oberfläche. Doch erst nach und nach erweist sich, wie erhellend dieser Bild-Text-band, zumindest für den Laien, ist. Unbeabsichtigt folgt der Betrachter und Leser des Buchs der Sentenz, dass man das Ziel findet, wenn man die Wünsche aufgibt. Im Zusammenspiel von unaufdringlicher, aber präziser Fotografie und Text entsteht Gegenwärtigkeit und Plausibilität. Die Strahlkraft und Suggestivität, die für die Pilger von den Orten ausgehen, rückt näher heran und enthüllt sich. „Indiens verborgene Farben“ lautet der metaphorische Untertitel des Buchs. Man blickt auf die Personen und ihre Gesichter, ohne jeweils sofort zu erahnen, was sich dahinter verbirgt.
Auszug FAZ 25.10.2018 Nr. 248
Der Bildband taucht in die wunderbare Welt der alten indischen Pilgerorte und ihrer Mythologie ein. Er begibt sich auf die Spuren von Pilgern, Yogis und Asketen, deren Glauben sie antreibt, Unsterblichkeit zu erlangen.
Hardcover mit Schutzumschlag
224 Seiten, 29 mal 24 cm
ca. 170 SW-Abbildungen
ISBN 978-3-9503761-7-3
Euro 45,00
