ANDREAS MÜHLLEITNER
WILLKOMMEN IN MEINER BILDSPRACHE!
Die Kunst guter Fotografie liegt in der Beobachtungsgabe des Fotografen. Es geht dabei nicht um Dokumentation sondern um Interpretation. Jeder sieht die Welt mit anderen Augen, entsprechend seiner Veranlagung und seinen gesammelten Erfahrungen. Daher trifft ein Bild nicht nur eine Aussage über das in ihm dargestellte Motiv, sondern gibt stets auch Auskunft über den, der dieses Motiv in seine Perspektive geholt hat.
Wenn Sie meine Fotografien auf dieser Seite betrachten, dann erfahren Sie gleichzeitig etwas über mich, vielleicht viel mehr als das, was ich Ihnen hier in Worten über mich mitteilen könnte. Bilder sprechen eine nonverbale Sprache, viele meiner Sichtweisen spiegeln sich in ihnen. Wenn Sie meine Bildsprache anspricht und wir uns verstehen, dann freue ich mich!

AKTUELLES
Buchneuerscheinung im April 2019
Nach meinen Reisen zu den alten Pilgerstätten Indiens war ich im vergangenen Jahr wieder intensiv im Salzkammergut unterwegs. Im Vordergrund standen dabei das Wandern und Fotografieren in der Natur. Auf bekannte Plätze mit meiner Kamera einen neuen Blick zu werfen und auch weniger bis kaum bekannte Orte zu erkunden war mein Ansporn. Herausgekommen ist ein Bildband, der die schönsten Naturschauplätze der Region in sich vereint. Von den großen Seen Oberösterreichs über das Ausseerland und den Dachstein bis hin zu vielen kleinen und oft gar winzigen Seen spannt er einen weiten Bogen.
NATURJUWEL SALZKAMMERGUT
Bekannte und verborgene Schätze
Gebunden mit Schutzumschlag
216 Seiten, 29 mal 26cm
ca. 240 Farbbilder
ISBN: 978-3-9503761-9-7
Preis: EURO 39,90
Der Bildband ist ab Ende April im Buchhhandel erhältlich
oder kann im Verlag edition-panoptikum bestellt werden.
Ich freue mich sehr über eine so positive wie umfangreiche Rezension für mein Buch „Asketen sterben nicht“ in einem der Leitmedien Deutschlands, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung:
Mühlleitners entspannte Sachlichkeit und Neutralität im Dialog mit den fremden Lebensformen haftet nicht nur an der Oberfläche. Doch erst nach und nach erweist sich, wie erhellend dieser Bild-Text-band, zumindest für den Laien, ist. Unbeabsichtigt folgt der Betrachter und Leser des Buchs der Sentenz, dass man das Ziel findet, wenn man die Wünsche aufgibt. Im Zusammenspiel von unaufdringlicher, aber präziser Fotografie und Text entsteht Gegenwärtigkeit und Plausibilität. Die Strahlkraft und Suggestivität, die für die Pilger von den Orten ausgehen, rückt näher heran und enthüllt sich. „Indiens verborgene Farben“ lautet der metaphorische Untertitel des Buchs. Man blickt auf die Personen und ihre Gesichter, ohne jeweils sofort zu erahnen, was sich dahinter verbirgt.
FAZ 25.10.2018 Nr. 248
Der Bildband taucht in die wunderbare Welt der alten indischen Pilgerorte und ihrer Mythologie ein. Er begibt sich auf die Spuren von Pilgern, Yogis und Asketen, deren Glauben sie antreibt, Unsterblichkeit zu erlangen.
Hardcover mit Schutzumschlag
224 Seiten, 29 mal 24 cm
ca. 170 SW-Abbildungen
ISBN 978-3-9503761-7-3
Euro 45,00


PUBLIKATIONEN
Alle hier aufgelisteten Bücher und Kalender sind im Buchhandel erhältlich oder können über
den Verlag "edition-panoptikum" versandkostenfrei bestellt werden.


KONTAKT
Andreas Mühlleitner
A-4933 Wildenau
Hinterholz 14
Tel.: +43 (0)7755 / 5021
FINE ART PRINTS
Bei der Reproduktion meiner Fotografien lege ich Wert auf einen hohen Qualitätsstandard. Das gilt nicht nur für meine Bildbände, sondern ebenso für gewünschte Abzüge zur Präsentation an der Wand. Aufgezogen z. B. auf Alu-Dibond oder hinter Acrylglas werden gute Bilder zu einem Schmuckstück für jeden Wohnraum.
Das Trägermaterial Alu-Dibond ist für eine hochwertige Reproduktion in Galeriequalität hervorragend geeignet. Es ist nicht nur formstabil und langlebig sondern ermöglicht auch eine detailscharfe Kaschierung. Zudem wird das Bild mit einer wasserabweisenden und uv-beständigen Schutzschicht versehen, sodass es über viele Jahre hinweg einen bleibenden Wert erhält.
Teilen Sie uns Ihren Bildwunsch sowie die gewünschte Bildgröße mit und wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot. muehlleitner@edition-panoptikum.at

